- Daniel Gerber
Schicksalstage am Fuße der Pyramiden
Sie nennen es den Arabischen Frühling
Ist das wirklich ein arabischer Frühling? Junge christliche Koptinnen werden entführt in Zwangsehen gesteckt und gezwungen den Islam anzunehmen. Hohe Ämter bleiben der christlichen Minderheit verwehrt. Zur koptischen Weihnacht im Januar 2010 eröffnen Schützen das Feuer auf die Christen. Und in der Neujahrsnacht reißt ein Selbstmordattentäter vor einer Kirche 21 Menschen in den Tod ? Der arabische Frühling die Arabellion versprach Entspannung. Doch nach wenigen Monaten geht das Schreckgespenst des islamischen Fundamentalismus in aller Schärfe um: Klöster werden beschossen Kirchen brennen Christen werden verfolgt. In einem nie gekannten Ausmaß nutzen die Muslimbruderschaft und die Salafisten das Machtvakuum nach dem Sturz Mubaraks und verschleppen mehr junge Christinnen als je zuvor. Der Autor recherchierte während des arabischen Frühlings vor Ort und traf mitten im politischen Umbruch leidgeprüfte Christen. Aber er sah durchaus auch etliche Zeichen der Hoffnung!
Der Autor Daniel Gerber 36 ist freier Journalist und Redakteur (u.a. für die Berner Zeitung Radio 32 und Livenet.ch) Sportreporter sowie Buch-Autor. Er ist verheiratet mit Irene und wohnt in der Nähe von Bern. Für den Brunnen Verlag und dessen Buchaufträge besuchte er bereits den Sudan (Afrika) den Gazastreifen (Israel/Palästina) Pakistan und neuerdings Ägypten.
Der Autor Daniel Gerber 36 ist freier Journalist und Redakteur (u.a. für die Berner Zeitung Radio 32 und Livenet.ch) Sportreporter sowie Buch-Autor. Er ist verheiratet mit Irene und wohnt in der Nähe von Bern. Für den Brunnen Verlag und dessen Buchaufträge besuchte er bereits den Sudan (Afrika) den Gazastreifen (Israel/Palästina) Pakistan und neuerdings Ägypten.
Autor
Produktdetails
Artikel-Nr.
114162
ISBN/EAN:
9783765541629
Erschienen/Erfasst:
05.03.2012
Auflage:
1
Seiten:
208
Autor:
Gerber, Daniel
Verlag:
Einband:
Taschenbuch
Gewicht:
217 g
Abmessungen:
ca. 120 x 19 x 16 mm
Hersteller:
Verantwortlicher:
Leseprobe
Unsere Empfehlungen