- Uwe Swarat
Wer glaubt und getauft wird
Texte zum Taufverständnis im deutschen Baptismus
17 Aufsätze und eine aktuellen Bibliographie bieten einen Überblick über die Diskussionen der letzten 50 Jahre. Der Blick in die Bekenntnisse der Gründergeneration zeigt, dass die Diskussion um die Taufe den Baptisten schon durch ihre Gründerväter in die Wiege gelegt wurde.
Texte zum Taufverständnis im deutschen Baptismus.
An vielen Stellen wird derzeit über das im vergangenen Jahr vorgelegte baptistisch/lutherische Konvergenzdokument diskutiert. Es reiht sich in eine Diskussion ein, die den Baptismus seit seiner Entstehung begleitet. In diesem Buch hat Prof. Dr. Uwe Swarat (Theologisches Seminar Elstal) die wichtigsten baptistischen Texte zum Thema Taufe aus den letzten fünf Jahrzehnten zusammengestellt. Das Buch will helfen, sich in die Fragestellung einzuarbeiten und die Vielfalt baptistischer Stimmen dazu wahrzunehmen. Es ist insbesondere als Begleitlektüre für die Diskussionen in Gemeinden und Gruppen zu empfehlen.
Texte zum Taufverständnis im deutschen Baptismus.
An vielen Stellen wird derzeit über das im vergangenen Jahr vorgelegte baptistisch/lutherische Konvergenzdokument diskutiert. Es reiht sich in eine Diskussion ein, die den Baptismus seit seiner Entstehung begleitet. In diesem Buch hat Prof. Dr. Uwe Swarat (Theologisches Seminar Elstal) die wichtigsten baptistischen Texte zum Thema Taufe aus den letzten fünf Jahrzehnten zusammengestellt. Das Buch will helfen, sich in die Fragestellung einzuarbeiten und die Vielfalt baptistischer Stimmen dazu wahrzunehmen. Es ist insbesondere als Begleitlektüre für die Diskussionen in Gemeinden und Gruppen zu empfehlen.
Autor
Produktdetails
Artikel-Nr.
639157
ISBN/EAN:
9783879391578
Erschienen/Erfasst:
24.08.2010
Auflage:
1
Seiten:
224
Autor:
Swarat, Uwe
Verlag:
Einband:
Paperback
Gewicht:
365 g
Abmessungen:
ca. 151 x 226 x 17 mm
Leseprobe
Unsere Empfehlungen