- Damaris Kofmehl
Django
Perus Staatsfeind Nummer eins
"Mercedes, ich bin gerade dabei, aus dem Gefängnis auszubrechen. Dies ist mein Geburtstagsgeschenk
für dich!"
Man nannte ihn Django, Perus Staatsfeind Nummer Eins. Er galt als einer der berüchtigtsten
Verbrecher des Landes. Er überfiel mehr als zweihundert Banken und häufte sich ein Vermögen von über
zwanzig Millionen Dollar an. Er organisierte einen der spektakulärsten Gefängnisausbrüche in der
Geschichte Perus. Geiselnahmen, Verfolgungsjagden und Schießereien waren an der Tagesordnung. In der
Unterwelt wurde er als Held gefeiert. Seine Frau und seine Kinder wünschten sich nur, dass er
wieder nach Hause kam. Und die Polizei wollte ihn lieber tot als lebendig.
Nach einem missglückten Coup wurde Django verhaftet und bis zu seiner Verlegung im Kerker des
Gerichtsgebäudes in Lima untergebracht. Da kam ihm zu Ohren, dass beim Gefangenentransport seine
Ermordung geplant war. Also fasste er einen wahnwitzigen Entschluss
für dich!"
Man nannte ihn Django, Perus Staatsfeind Nummer Eins. Er galt als einer der berüchtigtsten
Verbrecher des Landes. Er überfiel mehr als zweihundert Banken und häufte sich ein Vermögen von über
zwanzig Millionen Dollar an. Er organisierte einen der spektakulärsten Gefängnisausbrüche in der
Geschichte Perus. Geiselnahmen, Verfolgungsjagden und Schießereien waren an der Tagesordnung. In der
Unterwelt wurde er als Held gefeiert. Seine Frau und seine Kinder wünschten sich nur, dass er
wieder nach Hause kam. Und die Polizei wollte ihn lieber tot als lebendig.
Nach einem missglückten Coup wurde Django verhaftet und bis zu seiner Verlegung im Kerker des
Gerichtsgebäudes in Lima untergebracht. Da kam ihm zu Ohren, dass beim Gefangenentransport seine
Ermordung geplant war. Also fasste er einen wahnwitzigen Entschluss
Autor
Damaris Kofmehl
Damaris Kofmehl, Jahrgang 1970 wuchs in der Schweiz, in Zürich auf. Sie ist Bestseller-Autorin von zahlreichen Büchern, welche in mehrere Sprachen übersetzt wurden, darunter Fantasyromane und viele Thriller, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Mit ihren Büchern, die häufig von wahren heftigen Lebensgeschichten handeln, möchte sie aufzeigen, dass es für Gott keine unmöglichen Fälle gibt und dass sich ein Leben mit ihm lohnt. Sie lebte lange unter Strassenkindern in Brasilien. Gemeinsam mit ihrem verstorbenen Mann Demetri gründete sie "Open Arms" - eine Hilfsorganisation für Strassenkindern.
Produktdetails
Artikel-Nr.
395780
ISBN/EAN:
9783775157803
Erschienen/Erfasst:
26.02.2018
Auflage:
1
Seiten:
368
Autor:
Kofmehl, Damaris
Verlag:
Sprache:
Deutsch
Einband:
Paperback
Gewicht:
514 g
Abmessungen:
ca. 135 x 215 x 30 mm
Format:
13,5 x 21,5 cm
Hersteller:
Leseprobe
Unsere Empfehlungen