Die Ärztin aus Quedlinburg

0 Bewertungen
  • Emmy Kraetke-Rumpf
Dorothea Christiane Leporin ist die Tochter des Arztes der Stadt Quedlinburg. Schon früh lehrt dieser sie die hohe Kunst der Krankenheilung. Er ermöglicht dem wissbegierigem Kind Latein zu lernen und nimmt sie auf seine zahlreichen Hausbesuche bei Patienten mit. Schon bald ist sie ihm eine unentbehrliche Hilfe.

"Wo Liebe zum Menschen ist, da ist auch Liebe zur ärztlichen Kunst!"

Dieser Satz Hippokrates, der schon das Handeln ihres Vaters geprägt hatte, wird auch sie Zeit ihres Lebens und Arbeitens prägen.

Das Deutschland Friedrichs des Zweiten mit all seinen Kriegswirren und politischen Spannungen ist die Kulisse dieses Lebensbildes. Dorothea wird nach ihrer Heirat mit dem Pfarrer Johannes Erxleben, Mitte des 18.Jahrhunderts die erste promovierte Ärztin Deutschlands - und sprengt damit die Vorstellungen der damaligen Zeit. Wie das zustande kam, denn sie hatte es weder erstrebt, noch sah es die damalige Gesellschaft für eine Frau vor zu studieren, lesen Sie in diesem Buch.

Fasziniert hat mich an ihrem Leben, dass sie nicht mit dem Bild der Karrierefrau von heute vergleichbar ist. Sie hatte die Größe, ihre Familie nicht hinter die Arbeit zu stellen um nach der Anerkennung der Menschen zu jagen. Ihre Berufung war in ihren Lebensalltag wundervoll verwoben. Ihre Begegnung mit der jungen Ehefrau des Dichters Kloppstock und der darauf folgende innere Vergleich von deren Liebe zu Kloppstock ihrer eigenen Art zu lieben in der Beziehung zu Johannes, hat mich berührt.

"...es ist die studierende Frau desto geschickter, die Pflichten einer guten Hauswirtin und Ehegattin zu erfüllen, je gelehrter sie ist."

Eine revolutionäre These in der damaligen Zeit und in gewisser Weise vielleicht auch heute.

Ich empfehle diesen interessant zu lesenden Roman über das Leben der ersten Ärztin Deutschlands allen, die gerne historische Romane lesen und sich ein Bild von der damaligen Zeit machen wollen.

Buch (Paperback)
CHF 16.20
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Du bist bereits Fontis-Card Kunde?
Logge dich jetzt hier ein, um deine Rabatte zu bekommen.
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
Kostenloser Versand in CH ab 50 CHF

Produktdetails

Artikel-Nr.
330006
ISBN/EAN:
9783861220060
Erschienen/Erfasst:
13.02.2002
Auflage:
5
Auflagedatum:
19.10.2006
Seiten:
175
Autor:
Kraetke-Rumpf, Emmy
Verlag:
Einband:
Paperback
Gewicht:
200 g
Abmessungen:
ca. 125 x 187 x 17 mm

Unsere Empfehlungen

Andere Kunden interessierte auch

Die Welt des Alten Testaments - 1463119392000
Samuel J. Schultz
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 26.90
Entdeckungen in Israel - 1639157075000
sofort versandfertig (Lieferzeit 5-7 Werktage)
CHF 27.00
Ein Band, das nie zerreißt - 1637951980000
Neu -44%
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 24.20
CHF 13.50
Erleben - Denken - Lernen - 1463119442000
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 24.20
Die Welt verstehen - Transformationsstudien Band 3 - 1463119476000
Neu -45%
sofort versandfertig (Lieferzeit 5-7 Werktage)
CHF 37.40
CHF 20.30
Die Dame mit dem roten Hut - 1638210130000
Neu -53%
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 23.00
CHF 10.80
Bleib du meine Hoffnung - 1621617379000
sofort versandfertig (Lieferzeit 5-7 Werktage)
CHF 24.30
Die Tochter der Hungergräfin - 1653907478000
Lieferbar innerhalb von 7-10 Werktagen
CHF 22.90
Füll du mich mit Kraft - 1653905874000
sofort versandfertig (Lieferzeit 5-7 Werktage)
CHF 24.30

Kundenbewertungen

Wir greifen nach den Sternen!
Sag uns deine Meinung.